Produkt zum Begriff Regenwald:
-
Opal Sockenwolle "Regenwald – Tiger"
Opal Regenwald – Tiger.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn und Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38-43 = ca. 100 gab Gr. 44 = ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 = ca. 300 gGr. 38 = ca. 500 gGr. 48 = ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
KUNTH Bildband Geheimnis Regenwald
KUNTH Bildband Geheimnis Regenwald , Brüllaffen und Orang-Utans, farbenprächtige Tukane und scheue Jaguare haben es schwer: Jedes Jahr geht ein Prozent der Regenwaldfläche der Erde verloren. Damit verschwinden unzählige Tier- und Pflanzenarten, die wir nicht einmal kennen. Denn die Schätze des Regenwaldes sind so unerforscht wie der Mars. Das, was wir kennen, gilt es zu schützen. Der prächtige Bildband stellt die tropischen und gemäßigten Regenwälder unseres Planeten vor, zeigt Schutzgebiete und porträtiert exotische Flora und Fauna. + Beeindruckende Naturfotografie + Artenreiche Flora und Fauna + Informationen zu den Nationalparks , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Opal Sockenwolle "Regenwald–Zebra"
Opal Regenwald–Zebra.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn mit Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38-43 = ca. 100 gab Gr. 44 = ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 = ca. 300 gGr. 38 = ca. 500 gGr. 48 = ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
Opal Sockenwolle "Regenwald–Tucan"
Opal Regenwald–Tucan.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn und Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38–43 ca. 100 gab Gr. 44 ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 ca. 300 gVerbrauch:Gr. 38 ca. 500 gVerbrauch:Gr. 48 ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Raubkatzen leben im Regenwald?
Welche Raubkatzen leben im Regenwald? Im Regenwald sind vor allem der Jaguar, der Puma, der Ozelot und der Leopard zu finden. Diese Raubkatzen sind perfekt an die Lebensbedingungen im dichten Regenwald angepasst und jagen dort erfolgreich ihre Beute. Sie sind wichtige Raubtiere im Ökosystem des Regenwaldes und tragen zur Regulierung der Populationen anderer Tierarten bei. Die Raubkatzen im Regenwald sind oft geschickte Jäger, die sich sowohl am Boden als auch in den Bäumen bewegen können, um ihre Beute zu erlegen.
-
Wie leben Kinder im Regenwald?
Wie leben Kinder im Regenwald? Kinder, die im Regenwald aufwachsen, haben oft eine enge Verbindung zur Natur und lernen früh, wie sie sich in ihrem Umfeld zurechtfinden können. Sie spielen draußen in der Natur, erkunden den Wald und lernen von ihren Eltern und Gemeinschaftsmitgliedern, wie sie sich im Regenwald bewegen und welche Pflanzen und Tiere wichtig sind. Sie helfen bei der täglichen Arbeit, wie dem Sammeln von Früchten oder dem Fischen im Fluss, und lernen so wichtige Fähigkeiten für ihr Überleben im Regenwald. Trotz der Herausforderungen, die das Leben im Regenwald mit sich bringt, wachsen viele Kinder glücklich und gesund in dieser einzigartigen Umgebung auf.
-
Warum leben Faultiere im Regenwald?
Faultiere leben im Regenwald, weil sie dort eine reichhaltige Nahrungsquelle finden. Die Blätter der Bäume, die im Regenwald wachsen, sind ihr Hauptnahrungsmittel. Außerdem bietet der dichte Waldschutz vor Raubtieren und ermöglicht es den Faultieren, sich langsam und gemächlich fortzubewegen, was ihrer Natur entspricht. Zudem herrscht im Regenwald ein konstant feuchtes Klima, das den Faultieren hilft, ihre Körpertemperatur zu regulieren. Letztendlich haben sich Faultiere im Laufe der Evolution an das Leben im Regenwald angepasst und sind dort perfekt an ihre Umgebung angepasst.
-
Welche Insekten leben im Regenwald?
Im Regenwald leben unzählige Insektenarten, darunter Käfer, Ameisen, Schmetterlinge, Heuschrecken und viele mehr. Einige der bekanntesten Regenwaldinsekten sind der Blattschneiderameise, der Goliathkäfer und der Morphofalter. Diese Insekten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Regenwaldes, indem sie Nahrung für andere Tiere bieten und Pflanzen bestäuben. Ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu faszinierenden Lebewesen, die eng mit der Gesundheit und dem Gleichgewicht des Regenwaldes verbunden sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Regenwald:
-
Opal Sockenwolle "Regenwald – Wonneproppen"
Opal Regenwald – Wonneproppen.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn und Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38-43 = ca. 100 gab Gr. 44 = ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 ca. 300 gVerbrauch:Gr. 38 ca. 500 gVerbrauch:Gr. 48 ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
Opal Sockenwolle "Regenwald–Marienkäfer"
Opal Regenwald–Marienkäfer.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn und Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38–43 ca. 100 gab Gr. 44 ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 ca. 300 gVerbrauch:Gr. 38 ca. 500 gVerbrauch:Gr. 48 ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
71009 Wiltopia - Nachtlicht Regenwald - Playmobil
Das Nachtlicht begleitet kleine Abenteurer mit Dschungelsounds ins Land der Träume. Regenwaldgeräusche und gemütliches Licht sorgen für eine authentische Atmosphäre zuhause (4 x 1,5-V-Mignon-Batterien (AA) nötig). Inkl. Tierwissenskarte "Tukan" mit spanne
Preis: 18.97 € | Versand*: 6.95 € -
Opal Sockenwolle "Regenwald – Lord Marlon"
Opal Regenwald – Lord Marlon.Einfach losstricken und Sie fühlen sich der Natur verbunden wie im Regenwald.... Sie werden begeistert sein, denn einfach und schnell mit „glatt rechts” stricken Sie jetzt tolle Socken und legere Freizeitmode in neuen Mustervariationen. Für Laien und Profis ein Super-Strickspaß. Wie gewohnt ist dieses Qualitätsgarn und Superwash-Ausrüstung enorm temperaturausgleichend, feuchtigkeitsabsorbierend, strapazierfähig, filzfrei und natürlich maschinenwaschbar.Material: 75 % Schurwolle, 25 % PolyamidLauflänge: 100 Gramm = ca. 425 MeterLieferbar: im 100-Gramm-KnäuelVerbrauch für Socken:Gr. 38-43 = ca. 100 gab Gr. 44 = ca. 150 gVerbrauch:Gr. 128 = ca. 300 gGr. 38 = ca. 500 gGr. 48 = ca. 600 gMaschenprobe:10 x 10 cm = 30 Maschen, 42 ReihenIm Rahmen der Aktion Regenwald-Wolle spendet buttinette pro verkauften 100g-Knäuel 0,25 € an den Verein Rettet den Regenwald e.V..
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Können wir ohne Regenwald leben?
Können wir ohne Regenwald leben? Der Regenwald spielt eine entscheidende Rolle für das Gleichgewicht unseres Ökosystems, indem er Sauerstoff produziert, Kohlendioxid absorbiert und eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Ohne Regenwald würden wir langfristig mit einem Verlust an Biodiversität, Klimawandel und anderen Umweltauswirkungen konfrontiert sein. Es ist daher fraglich, ob wir ohne den Regenwald in der Lage wären, unsere Lebensgrundlagen langfristig zu sichern. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung des Regenwaldes zu ergreifen, um seine lebenswichtige Rolle für unseren Planeten zu erhalten.
-
Welche Völker leben im Regenwald?
Im Regenwald leben viele indigene Völker, die seit Jahrhunderten in Harmonie mit der Natur leben. Einige der bekanntesten Völker im Amazonasgebiet sind die Yanomami, die Kayapó, die Asháninka und die Waorani. Diese Völker haben ein tiefes Verständnis für die Pflanzen- und Tierwelt des Regenwaldes und nutzen sie auf nachhaltige Weise für ihre Lebensgrundlage. Trotz der Bedrohungen durch Abholzung, Bergbau und Landraub kämpfen diese indigenen Völker weiterhin für den Schutz ihres Lebensraums und ihrer Kultur. Welche Völker leben im Regenwald?
-
Was für Menschen leben im Regenwald?
Im Regenwald leben viele verschiedene Arten von Menschen, darunter indigene Völker, Forscher, Umweltschützer und Touristen. Die indigenen Völker, die oft seit Generationen im Regenwald leben, haben ein tiefes Wissen über die Natur und nutzen sie nachhaltig für ihren Lebensunterhalt. Forscher aus verschiedenen Disziplinen studieren die vielfältige Flora und Fauna des Regenwalds, um mehr über seine Ökosysteme und die Auswirkungen des Klimawandels zu erfahren. Umweltschützer setzen sich für den Schutz des Regenwalds und seiner Bewohner ein, um die einzigartige Biodiversität und die wichtigen Ökosystemdienstleistungen zu erhalten. Touristen besuchen den Regenwald, um seine Schönheit und Vielfalt zu erleben und um mehr über die Bedeutung des Schutzes dieses sensiblen Ökosystems zu erfahren.
-
Welche Affen leben im tropischen Regenwald?
Welche Affen leben im tropischen Regenwald? Im tropischen Regenwald leben verschiedene Affenarten, darunter Schimpansen, Gibbons, Orang-Utans und verschiedene Arten von Kapuzineraffen. Diese Affenarten haben sich an die Lebensbedingungen im Regenwald angepasst und nutzen die dichten Baumkronen als Lebensraum. Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Blättern, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Die Vielfalt an Affenarten im tropischen Regenwald trägt zur Artenvielfalt und dem ökologischen Gleichgewicht dieses Lebensraums bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.